Sie sind hier: Kleindenkmäler
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Bildeiche
Brandstetter - Bildstock
Gemeiner- oder Neubergkreuz
Glanerkreuz
Haaskreuz
Heisingerkreuz
Hobersdorferkreuz
Lisselkreuz oder Mayerkreuz
Marienbild
Nothelferkreuz oder Seidlkreuz
Sattelbergkreuz
Triftkreuz
Trischackkreuz oder Haidkreuz
Veitkreuz
Winklerkreuz
Allgemein:
Jedes Marterl, Wegkreuz, Bildstock oder Kleindenkmal ist einzigartig und hat seine eigene Geschichte, warum es aufgestellt wurde. Dieses zu dokumentieren und die Geschichten lebendig zu erhalten, ist sehr wichtig. In früherer Zeit hießen sie Martersäulen, weil sie den am Kreuz gemarteten Herrn zeigen.
Von den meisten Siebenhirter Wegkreuzen wissen wir die Ursache und die Zeit ihrer Errichtung nicht. Nur einige tragen eine Jahreszahl.
Bildeiche
Bildstock Brandstetter
Florian beim Feuerwehrhaus
Gemeinerkreuz
Glanerkreuz
Haaskreuz
Heisingerkreuz
Hobersdorferkreuz
Madonna
Mayerkreuz - Lisselkreuz
Stroblkreuz - Sattelbergkreuz
Seidl- oder Nothelferkreuz
Triftkreuz
Trischackkreuz
Veithkreuz
Winklerkreuz
Quelle: Buch 200 Jahre Pfarre Siebenhirten
Gehe zu: Gemeinerkreuz