Chronik Siebenhirten
Prälat Franz Stubenvoll hat die umfangreiche Chronik, die ca. 1.275 Seiten umfasst, zusammengetragen und aufgeschrieben. OSR Dir. Anton Böhm ergänzte und führte die Chronik weiter. Die einzelnen Kapitel der Geschichte Siebenhirtens als pdfs zum Download und Lesen. Es gibt nur einige wenige gebundene Bücher der Chronik.
Mit der Webseite kann die Chronik nun öffentlich gelesen werden.
Inhaltsverzeichnis der Dateien
Chronik 1. Teil A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Chronik
Chronik 1. Teil A2
Von der Gründung des Dorfes
Die Herren von Mistelbach
Die Herren von Liechtenstein
Der Ortsname, Flurnamen und Feldwege, Mistel, Straßen, Wege
Die Hausbesitzer - Familiennamen
Chronik 1. Teil A3
Die alte Gemeinde - die neue Gemeinde
Politische Parteien, Agrargemeinschaft
Chronik 1. Teil A4
Feuerwehr, Vereine, Wasserversorgung
Verkehrsmittel, Gemeindegasthaus, Viehhirt
Volksschule
Chronik 1. Teil A5
Landwirtschaft, Jagd, Bauern
Selbsthilfe
Handel und Gewerbe
Berufe
Chronik 1. Teil A6
Rechtspflege, Seuchen
Gesundheit, Kriege
Chronik 1. Teil A7
Menschen aus Siebenhirten
Ausklang
Chronik 2. Teil B 1
Grundherrschaft Teil 1
Gesellschaftsordnung
Die älteren Siebenhirtner
Siebenhirtner in anderen Orten
Die jüngeren Siebenhirtner
Ritterliche Hofbesitzer
Chronik 2. Teil B 2
Grundherrschaft Teil 2
Die Sanndorfer
Die geteilte Herrschaft
Die Käls, Steßls, die letzten Edelbesitzer
Die Pfarrherrschaft Mistelbach-Asparn-Staatz-Mailberg-Johanniter
Chronik 3. Teil C1
Die Pfarre Siebenhirten
Filiale von Mistelbach
Hörersdorf
Rochuskapelle
Pestpatrone
Rochuskirche, Gründung der Pfarre
Chronik 3. Teil C2
Pfarre und Seelsorger
Neue Pfarrkirche - Bau 1867/68
Orgel, Glocken
Pfarrhof
Friedhof
Chronik 3. Teil C3
Wegkreuze, Mitarbeiter
Kirchenmusik, Vermögen
Förderer, die Armen
Wallfahrten, Organisationen
Pfarrgemeinschaft, Kirchenjahr
Chronik 4. Teil D
Kurze Zeitgeschichte
Register - Worterklärungen
alte Maße, Münzen und Zeichen
Verzeichnis von Personen und Orten
Sachverzeichnis
Kulturdenkmäler Siebenhirten
Kulturelle Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart
von Christa Jakob